Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung.
Behinderung wird heute als mehrdimensionales Phänomen und facettenreiches Forschungsgebiet verstanden. In Deutschland sind die "Disability Studies" - Studien zu Behinderung oder…
In der praktischen Arbeit wird immer wieder davon gesprochen, wie wichtig Netzwerkarbeit ist. Wo fängt Netzwerkarbeit eigentlich an? Wie funktioniert diese? Was sind Chancen und Herausforderungen?…
KatHO-Cast - Folge 21 zu Innovationen in der Sozialen Arbeit
KatHO-Cast - Folge 20 mit Max Pilger
KatHO-Cast - Folge 19 mit dem Jugendhaus Treffer
KatHO-Cast - Folge 18: Ein interdisziplinärer…
Ostergrüße an "Oma und Opa"
Liebes Pflegepersonal, liebes Betreuungspersonal,
mit der Aktion "FesteGemeinsamErleben" möchten wir Ihnen und vor allem auch den Bewohnerinnen und Bewohnern ihrer…
Bedingt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie wird das Social Innovation Camp auf den 22.06.2021 verschoben. Im Rahmen des Social Innovation Camps wurden auch bereits im letzten Jahr die…
Liebe Alumni und Studierende der KatHO Abt. Münster,
hiermit möchten wir Sie herzlich zum diesjährigen Alumni-Tag der KatHO NRW Abteilung Münster einladen.
Dieser findet am 26.09.2020 von…
Wissenschaftliche Ergebnisse Teil 2
In diesem Vortrag werden die Ergebnisse der ersten Online-Befragung präsentiert. Sie geben weiteren Aufschluss über Anforderungen pflegender Angehöriger an eine…
Am Standort Bochum findet im Wintersemester 2020/21 die Online-Veranstaltungsreihe "Zeit der Pandemie – Herausforderung Solidarität" statt. Am 16.11.2020 diskutieren Ariadne Sondermann, Jens Koller…
Tag 1
Der 20. April ist als digitales Fachforum für den Erfahrungsaustausch über die Arbeit von Innovationslaboren (Innovation-Labs) konzipiert. Nach Fachvorträgen am Vormittag…
Vortragsthemen: "Karriereweg soziale Gründung" und "Von der Idee zum sozialen Start-Up"
Das Innovation-Lab Bochum organisiert gemeinsam mit dem Projekt SIKE der TU Dortmund eine…