Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung.
Netzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit RWL (Stand: Dezember 2020) 1. Bisheriger Entwicklungsprozess Kirche und Diakonie sind an vielen Orten des Gemeinwesens aktiv – im Kiez, im Quartier…
Vielen Dank für die Anmeldung zum Netzwerktreffen am 24. Februar 2021.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit einer Übersicht der Daten, die Sie an uns übermittelt haben.
Zurück zum…
s_innzeit Folge 6 „Inspiration inklusiv(e)“ 28.12.2020 Moderator_innen: Jens Koller, Dr. Marina-Rafaela Buch Referentin: Dr. Janina Urussova Jens (Je): Hallo an alle an den Endgeräten da draußen!…
Wir, der Sozial-Wissenschaftsladen, sind eine Anlaufstelle an zwei Hochschulen für Menschen und Gruppen aus der ganzen Gesellschaft. Wir sind an zwei Hochschulen vertreten - der Katholischen…
In den vergangenen Monaten sei es im Zuge der Covid-19-Pandemie immer wieder zu Verstößen und Aussagen gegen die Rechte von Menschen mit Behinderungen gekommen.
Florian Grams blickte in seinem…
Kontakt: Dr. Dirk Johann Telefon: 0221/7757 - 460 E-Mail: d.johann@katho-nrw.de www.s-inn.net s_inn ist ein Verbundprojekt der Illustration: Designed by Harryarts / Freepik Agenturleiter…
Schauen Sie doch einfach rein!
s_innzeit, der Wissenschaftspodcast vom Transfernetzwerk Digitales Transferforum Online-Themenreihe "Zeit der Pandemie – Herausforderung Solidarität" …
s_innzeit Folge 5 „Pflegst du noch oder sprichst du auch?“ 14.12.2020 Moderator_innen: Jens Koller, Dr. Marina-Rafaela Buch Referentin: Christine Baldamus Marina (M): Hallo an alle an den…
S_innzeit Folge 1 „Wer kann alles forschen“ 19.10.2020 Moderator_innen: Jens Koller, Dr. Marina-Rafaela Buch Referentin: Jana Offergeld Marina (M): Hallo an alle an den Endgeräten! Willkommen zu…
Zum Einstieg referierte Milena Feldmann (Absolventin B.A. Studiengang Soziale Arbeit) über ihre Abschlussarbeit zum Thema „Digital + Sozial = Potenzial. VR Brillen in der Senior_innenhilfe“. …