Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung.
Der Abend begann mit zwei Präsentationen der beiden Referent_innen, in denen sie Entstehungsgeschichte und Profil von „Seebrücke“ und „Sea-Watch“, vor allem aber konkrete Aktivitäten und…
Im Panel “Methoden der Interventionsforschung“ gab Johannes Mertens Einblicke in theoretische und methodologische Bezüge im Rahmen des partizipativen Transferforschungsprojekts Versorgungsbrücken…
Zeitplan 07.12. Tagungsblock I Tagungsabschluss 2. Workshoprunde Onlinepodium mit Dozierenden des Fachbereichs unter dem Motto: “Studierende fragen Dozierenden” + 18.12. Während der Tagung …
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_ inn der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) laden zum zweiten Vortrag im Rahmen…
Vielen Dank für die Anmeldung zur Erstsemestertagung.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit einer Übersicht der Daten, die Sie an uns übermittelt haben.
Zurück zur Anmeldeseite.
Haben…
Zentrales Ziel von s_inn ist es, den Wissens- und Ideentransfer mit Akteur_innen außerhalb unserer Hochschulen weiter auszubauen und zu vertiefen.
Doch wer kann sich an uns wenden?
Eine…
Nach Angaben der Bundesärztekammer konsumieren 6,7 Millionen der 18- bis 64-jährigen Bevölkerung Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Hieraus resultieren gesundheitliche, aber auch soziale…