Pilot-Projekte
Was ist ein Pilot-Projekt?

Ein Projekt ist eine längere Aufgabe.
Viele Menschen arbeiten mehrere Jahre an dieser Aufgabe.
Ein Pilot-Projekt ist eine besondere Art von Aufgabe:
Ein Pilot-Projekt ist wie ein Test oder ein Versuch.
Das bedeutet:
Menschen testen verschiedene Arbeits-Weisen.
Welche Pilot-Projekte gibt es bei s_inn?
Bei s_inn gibt es 5 Pilot-Projekte mit verschiedenen Aufgaben.
Die Pilot-Projekte heißen:

- BeWEGt
Das ist die Abkürzung für:
Wegbegleitende Beratung von Eltern mit Kindern mit Beeinträchtigung
Beeinträchtigung ist ein anderes Wort für Behinderung.
BeWEGt unterstützt Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung.
Wollen Sie mehr Informationen über das Pilot-Projekt BeWEGt?
Dann klicken Sie hier.

- FIGEST
Das ist die Abkürzung für:
First Generation Studierende
First Generation ist Englisch.
Das spricht man so aus: Först Dschän-ereschen.
FIGEST hilft jungen Menschen, die als Erste in ihrer Familie studieren.
Wollen Sie mehr Informationen über das Pilot-Projekt FIGEST?
Dann klicken Sie hier.

- SoWiLa
Das ist die Abkürzung für:
Sozial-Wissenschaftsladen.
In einen Laden kann jede Person gehen.
Auch zum Pilot-Projekt SoWiLa kann jede Person gehen.
Die Personen können Fragen stellen.
Das Pilot-Projekt SoWiLa gibt die Fragen weiter an eine Hochschule.
Die Hochschule forscht dann mit den Fragen.
Wollen Sie mehr Informationen über das Pilot-Projekt SoWiLa?
Dann klicken Sie hier.

- UBIF
Das ist die Abkürzung für:
Unabhängige Informations- und Beschwerde-Stelle Flucht.
UBIF hilft Menschen, die aus einem anderen Land geflüchtet sind.
Diese Menschen leben jetzt in Deutschland.
Wollen Sie mehr Informationen über das Pilot-Projekt UBIF?
Dann klicken Sie hier.

- Versorgungsbrücken
Das ist die Abkürzung für:
Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken.
Versorgungsbrücken hilft alten Menschen.
Wollen Sie mehr Informationen über das Pilot-Projekt Versorgungsbrücken?
Dann klicken Sie hier.