
Posterpräsentation vom Sozial-Wissenschaftsladen (Köln): Perspektivische Lösungsansätze bei Wohnungslosigkeit nicht anspruchsberechtigter EU-Zuwander_innen
Wie äußert sich die Lebenssituation nicht anspruchsberechtigter wohnungsloser EU-Zuwander_innen? Inwiefern kann die Lebenssituation dieser Zielgruppe verbessert werden? Initiiert durch den Themenimpuls der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen ist die Studentin der Sozialen Arbeit, Ruth Kaminski, im Rahmen ihrer Bachelorarbeit den oben genannten Forschungsfragen nachgegangen.