Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken
Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken – Potenziale und Limitierungen einer ambulante und stationäre Sektoren verbindenden Begleitung und Seelsorge
Über das Projekt
Das Projekt “Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken“ unterstützte im kooperativen Miteinander Akteur_innen und Initiativen, die die Übergänge zwischen Angeboten ambulanter und (teil-)stationärer Versorgung für unterstützungsbedürftige ältere und alte Menschen optimieren wollen. Ziel war es, so eine verbesserte Lebenssituation für Betroffene zu erwirken, die mit ihren vielfältigen sozialen, medizinisch-pflegerischen und insbesondere spirituellen Bedürfnissen im Fokus standen.
Projektleitung:
Prof. Dr. Ulrich Feeser-Lichterfeld katho, Abt. Paderborn 05251/1225 - 30 u.feeser-lichterfeld@katho-nrw.de |
| Prof. Dr. Rainer Krockauer katho, Abt. Aachen 0241/600 03 - 30 r.krockauer@katho-nrw.de |