Datenschutz
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung.
Zustimmen
  • Mediathek
  • Ansprechpersonen
  • Kontakt
logo s_inn logo s_inn
  • Über s_inn
    • Ziele
    • Struktur
    • Themen
    • Verbundpartner
    • Kooperationspartner
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Aktivitäten
    • Innovation-Labs
      • Aachen
      • Bochum
      • Köln
      • Münster
      • Paderborn
    • Pilotprojekte
      • BeWEGt
      • FIGEST
      • Sozial-Wissenschaftsladen
      • UBIF
      • Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken
  • Zusammenarbeit
    • Partizipation
    • Kooperationsmöglichkeiten
    • Erklärvideos
      • Aktuelle Projekte
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
    • Podcast
  • Mediathek
  • Ansprechpersonen
  • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Meldungen
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: Projektinitiative "Herzenszeit" entwickelt
Projektinitiative "Herzenszeit" entwickelt
Welche Wege können wir einschlagen, um seelsorgliche Angebote bedürfnisgerecht aus einer Mischung von stationären, ambulanten und häuslichen Versorgungsangeboten zu…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in als Referent_in (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in als Referent_in (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement
Zum 1. April 2021 ist folgende 50 %-Stelle (19,5 Wochenstunden) im vom BMBF geförderten “Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn” für die Dauer von 22 Monaten zu besetzen.…
FIGEST
Zur Meldung: "How to … – Soziale Arbeit studieren" zum zweiten Mal erfolgreich umgesetzt
"How to … – Soziale Arbeit studieren" zum zweiten Mal erfolgreich umgesetzt
Zu Beginn des Wintersemesters 2020/21 startete zum zweiten Mal das Peercoaching-Angebot "How to … – Soziale Arbeit studieren" des Projekts FIGEST an den KatHO-Abteilungen…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener im Jahr 2020
Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener im Jahr 2020
Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf psychiatrische Hilfsangebote? Bewirkt die Pandemie eine veränderte Haltung in Bezug auf Menschenleben? Am 07. Januar gab Matthias…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Teilhabe und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in der Pandemie
Teilhabe und Ausgrenzung von Menschen mit Behinderungen in der Pandemie
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn der Evangelischen Hochschule RWL, das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) und der Sozial-Wissenschaftsladen…
Innovation-Lab Münster
Zur Meldung: Innovationsförderung an der KatHO NRW, Abt. Münster
Innovationsförderung an der KatHO NRW, Abt. Münster
Wie können innovative Ideen an der KatHO NRW, Abt. Münster ermöglicht und gefördert werden? Diese Frage stand beim Arbeitskreistreffen am 1. Dezember 2020 im Mittelpunkt.…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Aktuelle Informationen zum Umgang mit COVID-19
Aktuelle Informationen zum Umgang mit COVID-19
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation ist als Verbundprojekt der beiden Hochschulen von der Corona-Pandemie unmittelbar betroffen: Präsenzveranstaltungen werden abgesagt…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Transferforum Digitales Arbeiten vs. Datenschutz
Transferforum Digitales Arbeiten vs. Datenschutz
Die Digitalisierung von Sozialer Arbeit und Gesundheitswesen ist nicht erst seit der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema. Dennoch hat die Digitalisierung durch die…
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: Spirituelle Sorge in Corona-Zeiten
Spirituelle Sorge in Corona-Zeiten
Menschen in Zeiten der Covid-19-Pandemie rufen mehr denn je nach glaubwürdiger psychosozialer und spiritueller Begleitung – besonders in palliativen Situationen. Das war eine…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Online-Veranstaltung "Einschränkung vs. Freiheit – Spannungen in der stationären Pflege"
Online-Veranstaltung "Einschränkung vs. Freiheit – Spannungen in der stationären Pflege"
Mit dem Spannungsverhältnis zwischen Einschränkung und Freiheit in der stationären Pflege wurde ein angesichts hoher Infektionszahlen erneut hochaktuelles Thema aufgegriffen.…
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: Transferlernen in Care-Laboren
Transferlernen in Care-Laboren
Die diesjährige Jahrestagung des Kompetenzzentrums Soziale Interventionsforschung (KomSI) fand vom 5. bis 6. November 2020 statt und stand unter dem Motto “Der Komplexität…
FIGEST
Zur Meldung: KatHO NRW hat Erstakademiker_innen im Blick
KatHO NRW hat Erstakademiker_innen im Blick
Für viele junge Menschen in NRW stand in den letzten Wochen der spannende Übergang in das Studium an – so auch in den Städten Aachen und Köln. Auch an der Katholischen…
Innovation-Lab Aachen
Zur Meldung: 20. Praxis- und Begegnungstag 2020 an der KatHO NRW, Abt. Aachen – im Jubiläums- und Coronajahr erstmals digital
20. Praxis- und Begegnungstag 2020 an der KatHO NRW, Abt. Aachen – im Jubiläums- und Coronajahr erstmals digital
Am 11. November 2020 hatten Institutionen sowie Studierende und Absolvent_innen der KatHO NRW die Möglichkeit, sich beim alljährlichen Praxis- und Begegnungstag (PBT) in…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Arbeit, Behinderung, Krise – Wie geht es weiter?
Arbeit, Behinderung, Krise – Wie geht es weiter?
Am 05.11.2020 eröffneten das Transfernetzwerk Soziale Innovation - s_inn, der Sozial-Wissenschaftsladen und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) der EvH RWL die…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Transferforum "Virtuelle Geragogik in der Realität" des Innovation-Labs Köln
Transferforum "Virtuelle Geragogik in der Realität" des Innovation-Labs Köln
Neue Technologien nehmen auch in der Sozialen Arbeit eine zunehmend größere Rolle ein. Milena Feldmann hat sich im Rahmen ihrer ausgezeichneten Bachelor-Thesis mit der…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Das Tor zur Welt für pflegende Angehörige
Das Tor zur Welt für pflegende Angehörige
Die Online-Selbsthilfe pflegender Angehöriger hat insbesondere durch die Corona-Pandemie an Bedeutung gewonnen. Das Projekt OSHI-PA des Vereins wir pflegen e. V. fasst mit der…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Die vergessene Mehrheit – Versorgungslücken für Alkoholkranke in Deutschland
Die vergessene Mehrheit – Versorgungslücken für Alkoholkranke in Deutschland
Alkohol als Volksdroge ist ein bagatellisiertes Thema. Abhängigkeitserkrankungen im Kontext von Alkohol sind jedoch ein sozialmedizinisches Problem. Der Fachtag 2020 des SKM…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Der Wissenschaftspodcast s_innzeit startet am 19. Oktober!
Der Wissenschaftspodcast s_innzeit startet am 19. Oktober!
Themen wie soziale Ungerechtigkeit, spannende Konzepte aus der Wissenschaft und innovative Lösungsansätze für soziale Herausforderungen – all das behandelt s_innzeit, der…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Online-Veranstaltung: "Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas"
Online-Veranstaltung: "Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas"
Am 21.09.2020 fand eine Online-Veranstaltung des Transfernetzwerks zu der Fragestellung "Geflüchtete an den (Außen-)Grenzen Europas – weitere Erosion der Solidarität durch…
Sozial-Wissenschaftsladen
Zur Meldung: Gemeinsam Forschung gestalten
Gemeinsam Forschung gestalten
Woher kommen die Ideen und Fragen für Forschungsprojekte? Wer darf an Forschung mitwirken und wer profitiert davon? Mit diesen Fragen ist der Sozial-Wissenschaftsladen an der…
Sozial-Wissenschaftsladen
Zur Meldung: Veröffentlichung des Thesispreises 2019 – "Einsatz von VR-Technologien in der Senior*innenarbeit"
Veröffentlichung des Thesispreises 2019 – "Einsatz von VR-Technologien in der Senior*innenarbeit"
Milena Feldmann veröffentlicht den 5. Band der Reihe "Thesispreis" des Fachbereichs Sozialwesen der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW), Abteilung Köln.…
Sozial-Wissenschaftsladen
Zur Meldung: Corona trifft die Armen hart
Corona trifft die Armen hart
Wer sich in finanzieller Not befindet, hat weniger Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren, hat mehr Stress und kämpft öfter mit schlechten Wohnverhältnissen. Die…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Befragung zu Innovativität im Sozial- und Gesundheitswesen in Corona-Zeiten
Befragung zu Innovativität im Sozial- und Gesundheitswesen in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie stellt auch und besonders den sozialen Bereich vor neue Herausforderungen. Das Innovation-Lab Köln des Transfernetzwerks Soziale Innovation – s_inn…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Digitales Fachforum KULTUR MACHT ANDERE
Digitales Fachforum KULTUR MACHT ANDERE
Vom 8. bis 10. Juni 2020 fand das digitale Fachforum „KULTUR MACHT ANDERE. Rassismuskritische Perspektiven für die Kulturelle Bildung in der Migrationsgesellschaft“ statt,…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Teilhabe und Internationalisierung durch Übersetzen
Teilhabe und Internationalisierung durch Übersetzen
Übersetzungen der Agentur für Transfer und Soziale Innovation beleben die internationale Netzwerkarbeit und machen die innovative Bildungsarbeit von Menschen mit…
Sozial-Wissenschaftsladen
Zur Meldung: Wirkung messen – aber wie?
Wirkung messen – aber wie?
Höhere Chancengleichheit für Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte: Die Masterstudentin Hannah Grau erarbeitet im Rahmen ihrer Abschlussarbeit ein Wirkungsmodell für das…
FIGEST
Zur Meldung: FIGEST – Rückblick auf ein Ausnahmesemester
FIGEST – Rückblick auf ein Ausnahmesemester
Im Pilotprojekt FIGEST wurde die Umstellung von Präsenzangeboten zu digitalen Formaten im Onlinesemester ab Mitte März tatkräftig angegangen. Wo eine reale Begegnung mit…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Digitales Transferforum – Forschung und Innovation
Digitales Transferforum – Forschung und Innovation
Bedingt durch den Ausfall des Social Innovation Camps hat das Innovation-Lab Köln gemeinsam mit den Kolleg_innen des Masterstudiengangs „Innovationsmanagement in der Sozialen…
Sozial-Wissenschaftsladen
Zur Meldung: Anspruch und Wirklichkeit beim Seiteneinstieg von jungen Geflüchteten in den Beruf
Anspruch und Wirklichkeit beim Seiteneinstieg von jungen Geflüchteten in den Beruf
Die Integration in den Arbeitsmarkt ist eine wichtige Herausforderung für die gesellschaftliche Teilhabe von jungen Geflüchteten. Junge Geflüchtete werden dabei von den…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Abschluss der digitalen Vortragsreihe "Disability Studies – Diversity für alle! Oder?"
Abschluss der digitalen Vortragsreihe "Disability Studies – Diversity für alle! Oder?"
Die digitale Vortragsreihe zu Disability Studies endete am 25. Juni 2020 mit einer zweistündigen Podiumsdiskussion zum Thema "(Un)gleichheit in Zeiten von Corona". Auf dem…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Forschung, Theorie und Praxis auf Augenhöhe
Forschung, Theorie und Praxis auf Augenhöhe
Am 06. Mai 2020 lockte das digitale Transferformat des Innovation-Labs Köln in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Heiko Löwenstein (KatHO NRW) und Frau Julie Kunsmann (Evangelische…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Wie Kommunikation in innovativen Prozessen der Sozialen Arbeit gelingt…
Wie Kommunikation in innovativen Prozessen der Sozialen Arbeit gelingt…
Elena Feller, Studierende des Masterstudiengangs "Forschung und Innovation in der Sozialen Arbeit" an der KatHO NRW, spricht mit dem Transfernetzwerk s_inn über…
Innovation-Lab Aachen
Zur Meldung: Barrierefreie Projekte: Weiterentwicklung der sozialen Netze
Barrierefreie Projekte: Weiterentwicklung der sozialen Netze
Am 22.04.2020 startete die Online-Vortragsreihe „Disability Studies – Diversity für alle! Oder?“, durchgeführt vom Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) und vom Bochumer…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Erklärvideos – Ein Zwischenbericht vom Innovation-Lab Köln
Erklärvideos – Ein Zwischenbericht vom Innovation-Lab Köln
Erklärvideos, die mögliche Barrieren reduzieren, Partizipation vereinfachen und zusätzlich die Inhalte und Forschungsergebnisse der Hochschule öffentlichkeitswirksam…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Innovation-Lab Bochum führt digitales Barcamp durch
Innovation-Lab Bochum führt digitales Barcamp durch
Das Innovation-Lab Bochum führte das schon länger geplante Barcamp kurzerhand online durch. 20 Studierende und Lehrende kamen so in den Austausch darüber, wie sie in dieser…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Digitales Transferformat vom Innovation-Lab Köln geht bald in Runde 10
Digitales Transferformat vom Innovation-Lab Köln geht bald in Runde 10
Der KatHO-Cast zeigte bereits nach den ersten drei Folgen eine weitreichende Wirkung. Innerhalb kürzester Zeit konnten über 150 Abonnierende verzeichnet werden. Das Interesse…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Osteraktion vom Innovation-Lab Köln
Osteraktion vom Innovation-Lab Köln
In der Woche vor Ostern hat Tristan Steinberger vom Innovation-Lab Köln dazu aufgerufen kreative Grußworte und Botschaften für die Aktion einzusenden. Im Anschluss wurden die…
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: „Care Lichtblicke“ – der Blog
„Care Lichtblicke“ – der Blog
Inmitten einer von der Pandemie ergriffenen Gesellschaft ereignet sich viel Gutes und Lichtvolles - trotz sich überschlagender Alarmmeldungen und Schreckensberichten. Oft…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Der KatHO-Cast geht in die erste Runde
Der KatHO-Cast geht in die erste Runde
In der ersten KatHO-Cast-Folge spricht Tristan Steinberger, Innovation-Lab Köln, mit Prof. Dr. Heiko Löwenstein über "Inklusion, Sportsozialarbeit und Riesling". …
Innovation-Lab Münster
Zur Meldung: Film „Teilhabe kennt kein Alter“ online
Film „Teilhabe kennt kein Alter“ online
Das Innovation-Lab Münster hat in Kooperation mit dem Institut für Teilhabeforschung der Katholischen Hochschule NRW (KatHO NRW) und der Filmwerkstatt Münster einen Film…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Neues Bürgerzentrum entsteht
Neues Bürgerzentrum entsteht
Das Innovation-Lab Bochum führt einen Workshop zum Start der Projektgruppe „Stadtteilzentrum Altenbochum“ mit 20 Teilnehmenden durch.
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Wenn Erziehungshilfen scheitern
Wenn Erziehungshilfen scheitern
„Systemsprenger“ – so heißt der erfolgreiche deutsche Spielfilm des letzten Jahres, der die Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe in den öffentlichen Diskurs rückte.…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Bewerbungstraining und Gehaltsverhandlung
Bewerbungstraining und Gehaltsverhandlung
Viele offene Fragen haben sich während des Workshops aufgezeigt. Das Hilfsangebot von Tristan Steinberger zum Thema "Bewerbung und Gehalt" wurde von einer Großzahl an…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Präsentationen erfordern Präsenz
Präsentationen erfordern Präsenz
Das Ziel ist es, Aufmerksamkeit zu gewinnen und Inhalte zu vermitteln!
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Sind wir bei Krankheit alleine betroffen?
Sind wir bei Krankheit alleine betroffen?
Der 4. Vortrag von KatHO em Veedel bestach durch seinen systemischen Zugang zum Thema: Auch in der Pflege bedarf es der stärkeren Berücksichtigung des sozialen Systems der…
Sozial-Wissenschaftsladen
Zur Meldung: Perspektiven für Care Leaver
Perspektiven für Care Leaver
Junge Erwachsene berichten von ihrem Leben in und nach stationären Erziehungshilfen und diskutieren Ideen zur Weitentwicklung des Hilfesystems.
Innovation-Lab Münster
Zur Meldung: Unterbringung von Menschen mit Behinderung in den 1950er-1970er Jahren
Unterbringung von Menschen mit Behinderung in den 1950er-1970er Jahren
Rund 60 Besucher_innen aus Hochschule, Praxiseinrichtungen und Zivilgesellschaft kamen am 22. Januar 2020 in die KatHO Münster. In Fachvorträgen und Diskussion ging es diesmal…
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: Spiritualität in der palliativen Sorge
Spiritualität in der palliativen Sorge
Ein verheißungsvoller Auftakt beim ersten Keyholder-Treffen! Es lohnt sich dem Thema „Spiritualität in der Palliativversorgung“ weiten Raum zu geben.
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: In Deutschland alt werden und bleiben?
In Deutschland alt werden und bleiben?
Der 3. Vortrag von KatHO em Veedel beeindruckte durch seine emotionale Thematik: Die Bedürfnisse von Menschen sind vielfältig. Von Homogenität kann nicht gesprochen werden:…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: mensch.macht.rasse
mensch.macht.rasse
100 Interessierte besuchten die Veranstaltung von Organisatorin Sinem Malgac, welche ein spannendes Programm aus Vorträgen, Podiumsdiskussion und politischem Kabarett…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: #kathoverbindet – Volume 1
#kathoverbindet – Volume 1
Erste Veranstaltung des neuen Alumni-Konzepts des Fachbereichs Sozialwesen der Katholische Hochschule NRW – Abteilung Köln
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: s_inn meets RWTH Aachen
s_inn meets RWTH Aachen
Der interdisziplinäre Transferworkshop zum Umgang mit Störungen ging in die zweite Runde
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Sichern wir uns im Alter richtig ab?
Sichern wir uns im Alter richtig ab?
Der 2. Vortrag von KatHO em Veedel war ein voller Erfolg: Juristische Möglichkeiten und ethische Perspektiven wurden vorgestellt und rege mit den Teilnehmenden diskutiert. …
Innovation-Lab Aachen
Zur Meldung: Kindertagespflege und ihre Herausforderungen
Kindertagespflege und ihre Herausforderungen
Dritte Entwicklungswerkstatt der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen, und dem Innovation-Lab Aachen.
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Tag der Menschenrechte 2019
Tag der Menschenrechte 2019
Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte lud die EvH RWL am 10. Dezember 2019 von 10 bis 14 Uhr zu einer Veranstaltung mit Vorträgen, einer Lesung sowie einer…
Innovation-Lab Münster
Zur Meldung: Götz Aly in der KatHO Münster
Götz Aly in der KatHO Münster
Dr. habil Götz Aly, einer der renommiertesten Historiker, setzte in seinem Vortrag am 4.12.2019 an der KatHO NRW Münster die Mosaiksteine zusammen, die erklären, wie es zu der…
BeWEGt
Zur Meldung: Präsentation der ersten Zwischenergebnisse
Präsentation der ersten Zwischenergebnisse
Am 27. November 2019 und 4. Dezember 2019 präsentierte das Projektteam um Prof. Karin Tiesmeyer und Dieter Heitmann in Bonn und Bielefeld erste Ergebnisse aus einer…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: KölnerSozialKonvent 2019
KölnerSozialKonvent 2019
„Transferpotentiale nutzbar machen“ ging in die zweite Runde
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: Pflegeverantwortung teilen – zum Wohl versorgungsbedürftiger Menschen im Alter und ihrer Angehöriger
Pflegeverantwortung teilen – zum Wohl versorgungsbedürftiger Menschen im Alter und ihrer Angehöriger
Wie können wir uns der Herausforderung stellen, alte Frauen und Männer so zu unterstützen, dass sie trotz Einschränkungen und Beschwerden ihren Alltag meistern können? Dieser…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Ber@tung Digit@l
Ber@tung Digit@l
Das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. gestaltete am 01.10.2019 gemeinsam mit den Innovation-Labs der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum und dem…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: s_inn beim internationalen Kongress an der KatHO NRW
s_inn beim internationalen Kongress an der KatHO NRW
In Zusammenarbeit mit s_inn richtete die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) vom 19. bis 21. September 2019 an ihrem Standort Köln einen Internationalen…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: Innovation-Lab Bochum bespielte "Hütte des Wissens"
Innovation-Lab Bochum bespielte "Hütte des Wissens"
Das Netzwerk UniverCity Bochum hat sich eine außergewöhnliche Aktion für den Sommer einfallen lassen: Um spannende Einblicke in die Wissens- und Studienlandschaft zu geben,…
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Kirchentag 2019 in Dortmund mit der EvH und s_inn
Kirchentag 2019 in Dortmund mit der EvH und s_inn
Rund 100 000 Menschen jeden Alters, unterschiedlicher Religion und Herkunft feierten beim 37. Kirchentag in Dortmund ein gemeinsames Fest des Glaubens, reflektieren und…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Social Innovation Camp
Social Innovation Camp
Die vier großen Lebensphasen im Fokus von Innovation und Transfer
Versorgungsbrücken
Zur Meldung: Kick-Off Veranstaltung "Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken"
Kick-Off Veranstaltung "Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken"
Am 12. Juni 2019 trafen sich 24 Vertreterinnen und Vertreter aus elf Altenhilfeeinrichtungen zum Austausch über „Spiritualität in der Palliativversorgung“. Eingeladen hat die…
Innovation-Lab Aachen
Zur Meldung: Fachtagung Geschlechtergerechte Sprache
Fachtagung Geschlechtergerechte Sprache
Fachreferentinnen und Fachreferenten tauschten sich mit Tagungsteilnehmenden über das Für und Wider einer gendersensiblen Sprache aus.
Transfernetzwerk
Zur Meldung: JuraHealth Congress
JuraHealth Congress
Über 500 Teilnehmende kamen am 23. Mai 2019 beim JHC zusammen, um sich zum diesjährigen Thema „Umgang mit Gewalt – Konzepte, Strategien, Lösungen“ auszutauschen. Fragen wie…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: "An afternoon with...Dr. Ingrid Daniels"
"An afternoon with...Dr. Ingrid Daniels"
Im Sommersemester 2019 begrüßt die Hochschule Gäste mehrerer afrikanischer Partnereinrichtungen in Bochum. "Meet our African Partners!": Im Rahmen einer Vortragsreihe erfahren…
Innovation-Lab Aachen
Zur Meldung: Professionelle Einschätzungsprozesse im Kinderschutz
Professionelle Einschätzungsprozesse im Kinderschutz
Zweite Entwicklungswerkstatt der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen, und dem Innovation-Lab Aachen.
Transfernetzwerk
Zur Meldung: Aktion: Vesperkirche
Aktion: Vesperkirche
Mitarbeitende des Transfernetzwerks "s_inn" haben die Aktionen der Veranstaltungsreihe „Vesperkirche“ genutzt und die Bürger*innen zum Austausch über die Rolle der Kirche…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Kick-Off Veranstaltung Köln
Kick-Off Veranstaltung Köln
Unter dem Motto „Digitale Lösungen für soziale Herausforderungen“ fand am 22.11.2018 die Auftaktveranstaltung des Innovation-Labs Köln und des Sozial-Wissenschaftsladens…
Innovation-Lab Münster
Zur Meldung: Innovation-Lab Münster
Innovation-Lab Münster
Am 20.11.2018 hat sich das Innovation-Lab Münster mit der Veranstaltung „Sinnvoll Transfer gestalten – Austausch zu aktuellen sozialen Fragen zwischen Hochschule, Praxis und…
Innovation-Lab Köln
Zur Meldung: Kölner SozialKonvent 2018
Kölner SozialKonvent 2018
Wenn Dezernenten, Geschäftsführer und Vorstände sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft den Senatssaal der KatHO füllen, dann ist das ein…
Innovation-Lab Bochum
Zur Meldung: WissensNacht Ruhr 2018
WissensNacht Ruhr 2018
Wer sich für Wissenschaft und Forschung interessiert, ist an diesem Nachmittag und Abend bei der WissensNacht Ruhr in Bochum genau richtig gewesen!
Transfernetzwerk
Zur Meldung: s_inn stellt sich vor
s_inn stellt sich vor
Soziale Herausforderungen gibt es zahlreiche: eine alternde Gesellschaft zu gestalten, Menschen mit Behinderung oder Fluchtgeschichte zu integrieren oder dafür zu sorgen, dass…

s_inn ist ein Verbundprojekt der:

KatHO NRW
Evangelische Hochschule
Innovative Hochschule
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Geimensame Wissenschaftskonferenz GWK
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit