


Unabhängige Beschwerde- und Informationsstelle Flucht
COVID-19: UBIF bleibt erreichbar! UBIF still reachable! Le UBIF reste joignable!
Aufgrund der aktuellen Situation arbeiten wir bis voraussichtlich 31.01.21 im Homeoffice. Persönliche Termine sind leider nicht möglich. Wir sind telefonisch erreichbar unter 0178/8123447 oder per Mail über beschwerdestelle@evh-bochum.de. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Due to the current situation we are working from home until at least 31.01.21. Unfortunately, no personal appointments are possible. You can still reach us via phone 0178/8123447 or via email to beschwerdestelle@evh-bochum.de. We’ll call you back as soon as possible.
A cause de la situation actuelle nous travaillons sur home office à 31.01.21. Les entretients personnels ne sont pas possibles. Mais nous restons régulièrement joignables par téléphone sur le numéro 0178/8123447 autrement vous pouvez nous contactez á tous moment par email beschwerdestelle@evh-bochum.de. Nous allons vous contactez le plus tôt possible.
Ihr/your/votre UBIF-Team
Die UBIF ist eine unabhängige Beschwerdestelle für geflüchtete Menschen sowie Haupt- und Ehrenamtliche in Bochum, die mit Geflüchteten arbeiten.
Wir nehmen Ihre Beschwerden entgegen, hören Ihnen zu und suchen gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten. Sie können sich auch anonym an uns wenden! Bei Bedarf arbeiten wir mit qualifizierten Sprach- und Kulturmittlern zusammen.

Die UBIF nimmt Ihre Beschwerden an. Weitere mehrsprachige Informationen können Sie den Flyern entnehmen.
- Deutsch (pdf, 470 KB)
- Arabisch,العربية (pdf, 490 KB)
- Dari-Farsi, زبان فارسی (pdf, 460 KB)
- Englisch, english (pdf, 480 KB)
- Französisch, français (pdf, 460 KB)
- Kurdisch, سۆرانی (pdf, 480 KB)
- Russisch, русский язык (pdf, 460 KB)
- Serbokroatisch, srpskohrvatski jezik, српскохрватски језик (pdf, 430 KB)
- Tigrinya, ትግርኛ (pdf, 360 KB)
- Türkisch,Türkçe (pdf, 460 KB)

Was machen wir bei der UBIF?
Wir möchten helfen, die Lebenssituation, die Teilhabe und den Zugang zu Rechten von geflüchteten Menschen in Bochum zu verbessern.

Dazu nehmen wir individuelle Beschwerden entgegen und bearbeiten diese in Absprache mit Betroffenen. Wir identifizieren und analysieren häufiger vorkommende, strukturelle Probleme von Geflüchteten in Bochum, und unterstützen bei der Suche nach nachhaltigen Lösungen.

Auch stellen wir wissenschaftlich aufbereitete Informationen zu Lebenssituation und Erfahrungen von geflüchteten Menschen in Bochum bereit.
Wer kann sich an uns wenden?
Sie sind als Flüchtling nach Bochum gekommen und …
- haben dort negative Erfahrungen gemacht?
- fühlen sich ungerecht oder menschenunwürdig behandelt?
- fühlen sich in Ihren Rechten verletzt?
- haben Diskriminierung oder Gewalt erlebt?
- haben Probleme mit Behörden, Institutionen oder Einzelpersonen z.B. in Bezug auf Wohnen, Gesundheitsversorgung, Teilhabemöglichkeiten, Bildung oder Arbeit?
Die Beschwerde kann sich auf alle Lebensbereiche beziehen. Der Aufenthaltsstatus spielt dabei keine Rolle.


Oder...
- Sie arbeiten haupt- oder ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe und kennen Geflüchtete, die obengenannte Erfahrungen gemacht haben?
- Sie möchten eine solche Angelegenheit zur Beschwerde bringen?
- Sie wurden von Betroffenen gebeten, etwas zu unternehmen?


Auch Sie können sich an uns wenden.
So erreichen Sie uns
Telefonisch:
Mittwochs, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstags, 10:00 – 12:00 Uhr
unter +49 (0)178/8123447
E-Mail:
beschwerdestelle@evh-bochum.de
Adresse:
Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Postadresse:
Immanuel-Kant-Str. 18 - 20
44803 Bochum
Besuchsadresse:
Wittener Str. 244
44803 Bochum, R.1.020
Mitarbeitende der UBIF

