Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung.
Der 2018 neuformulierte §22 Abs. 3 Personenstandsgesetz ermöglicht intergeschlechtlichen Menschen den Eintrag „divers“ im Geburtenregister. Der Eintrag „divers“ geht somit über das gesellschaftlich…
Beim Praxis- und Begegnungstag können sich Studierende und Absolvent_innen der KatHO über Praktikumsplätze und Arbeitsstellen informieren, Arbeitsfelder kennenlernen und mit Praxisstellen in…
Beratungen und Konferenzen über Videokonferenzprogramme, Online-Vorträge, digitales Arbeiten – all dies ist in den letzten Monaten ein steter Begleiter von Mitarbeiter_innen des Sozial- und…
Zum Einstieg referierte Milena Feldmann (Absolventin B.A. Studiengang Soziale Arbeit) über ihre Abschlussarbeit zum Thema „Digital + Sozial = Potenzial. VR Brillen in der Senior_innenhilfe“. …
Matthias Seibt ist seit vielen Jahren im Verein Psychiatrie-Erfahrene NRW in Bochum aktiv und hat sich auf die Bereiche Psychopharmaka und Rechte von psychisch Erkrankten spezialisiert. Der Vortrag…
Das Angebot für Neustudierende im Studiengang Soziale Arbeit fand erstmals im Wintersemester 2019/20 statt und wurde auch in diesem Jahr – nun als digitales Format – von zahlreichen…
Bei der Projektinitiative werden Kühlschrankmagnetkarten mit Kontaktdaten einer neu installierten, im weitesten Sinne seelsorglich agierenden Anlaufstelle von (v.a. ambulant tätigen) Pflegekräften…
An der EvH RWL in Bochum
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in als Referent_in (m/w/d) für Forschungs- und Transfermanagement
Entgeltgruppe 13 BAT-KF, bei Vorliegen der tariflichen…
Am Standort Bochum findet im Wintersemester 2020/2021 die Online-Veranstaltungsreihe "Zeit der Pandemie – Herausforderung Solidarität“ statt. In dieser Reihe wird anhand verschiedener Themenfelder…