
Posterpräsentation des Sozial-Wissenschaftsladens (Bochum): Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderung
Anfang des Jahres traten im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) gesetzliche Änderungen in Kraft, die Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmteres Wohnen, auch innerhalb besonderer Wohnformen, ermöglichen sollen.
Felix Bergmann, Anja Schroers, Meike Herzig, Angelika Jaworek und Inga Krage gingen in ihrem Lehrforschungsprojekt der Frage nach, welchen Einfluss die jeweilige Wohnform auf die Teilhabe- und Selbstbestimmungsmöglichkeiten ihrer Bewohner_innen hat. Dafür analysierten sie die durch das BTHG eingeführten Vorgaben. In Interviews befragten sie außerdem Expert_innen und Bewohner_innen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe.