
Bereits während des Workshops entwickelten sich diverse Ideen für weitere Transferschritte (vgl. Dokumentation zum Auftakt-Workshop). Das Projektteam hat diese gesammelt und zusammen mit den Ergebnissen der im Sommer 2019 geführten explorativen Interviews (vgl. Dokumentation der Interviews) als Grundlage für ein Brainstorming möglicher nächster Transferschritte genutzt.
Dabei wurde bewusst auf Bewertungen der zahlreichen Vorschläge hinsichtlich Umsetzbarkeit, Nutzen oder Originalität verzichtet. Ziel war vielmehr, ein breites Spektrum an Möglichkeiten zu generieren, um anschließend hierüber mit den Transfer- und Projektpartner_innen ins Gespräch zu kommen.
Die Dokumentation fand im Rahmen des Pilotprojektes
„Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken – Potenziale und Limitierungen einer ambulante und stationäre Sekto-ren verbindenden Begleitung und Seelsorge“ statt.