
Während des ersten „Brückenschläge“-Treffens am 4.12.2019 wurden von den acht projektexternen Teilnehmer_innen z.T. stark unterschiedliche Wahrnehmungen und Bewertungen der Versorgungssituation hochaltriger Menschen mit Unterstützungsbedarf in Paderborn geäußert. Aus der Erkenntnis dieser Diversität resultierte im Rahmen einer weiterführenden Diskussion die Idee, die anwesenden Akteur_innen im Nachgang der Veranstaltung jeweils in Einzelgesprächen ihre persönlichen Perspektiven, Erfahrungen und Meinungen kreativ zu Papier bringen zu lassen.
Die Ergebnisse sollten in diesem Sinne einen vertiefenden Einblick in die jeweilige individuelle Sichtweise ermöglichen, in der Zusammenfassung erste Erkenntnisse hinsichtlich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten bzgl. der Einschätzung der Paderborner Versorgungslandschaft liefern und darauf aufbauend als Diskussionsgrundlage für das folgende Austauschtreffen „Brückenschläge_2“ am 3.3.2020 dienen.