
gemeinschaftlich sorgen. Explorationen, Experimente und Empowerment als Transferimpulse für Caring Communities
Am Jahresende läuft die Förderung des Transfernetzwerks Soziale Innovation – s_inn und damit auch des Pilotprojekts „Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken“ aus. Mit großer Dankbarkeit für die zahllosen Begegnungen und vielfältigen Initiativen der letzten vier Jahre laden wir Projektverantwortlichen am Standort Paderborn unsere Kooperationspartner_innen und alle Interessierten ein, gemeinsam Rückblick zu halten und Ausblicke zu wagen – auf dass die Sorge um unterstützungsbedürftige Mitmenschen gemeinschaftlich (noch) besser gelinge.
Prof. Dr. Ulrich Feeser-Lichterfeld, Marion Riese und Matthias Hartl – Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ralf Nolte – Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V.
Christoph Robrecht – Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Programm
10:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Ulrich Feeser-Lichterfeld |
10:15 Uhr | Statements und Resonanzen
|
12:15 Uhr | Versuch eines Projektresümees Dr. Marina-Rafaela Buch |
12:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13:30 Uhr | Veranstaltungsende |
Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungsort
Liborianum
An den Kapuzinern 5-7
33098 Paderborn
Kontakt
