

Transferforum – Nachrichten in Leichter Sprache
Angebote, Bedarfe und Herausforderungen
Täglich prasseln neue Nachrichten auf uns ein. Ob über Fernsehen, Radio, Internet oder Social Media – die Informationsflut ist gerade in den aktuellen Krisenzeiten ungemein. Aber sind die Informationen auch für alle verständlich? Unsere Projektkoordinatorin und Übersetzerin, Laura Verena Corsten, hatte zu Jahresbeginn folgendes Anliegen:
Nachrichten schreiben, die an die Lesekompetenz unserer Prüferinnen für Leichte Sprache angepasst sind.
Auf der s_inn-Webseite finden Sie daher seit März 2022 unter “Aktuelles“ die Rubrik Nachrichten in Leichter Sprache. Hier erscheinen einmal im Monat informierende Textangebote zu aktuellen Themen, die NRW, Deutschland und die Welt betreffen – natürlich in Leichter Sprache.
Die direkte Rückmeldung zum entwickelten Textangebot spricht für sich: “Die drei Prüferinnen waren von der Thematik merklich betroffen – haben sich aber dennoch gefreut, einen Beitrag dazu leisten zu können, dass alle Menschen die Möglichkeit erhalten, sich über das aktuelle Weltgeschehen zu informieren“, so die Prüfassistentin unserer kooperierenden
Einrichtung, der Caritas Wertarbeit in Köln.
Im Rahmen der Online-Veranstaltung am 24.11.2022 möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen über bereits existierende Nachrichtenangebote in Einfacher und Leichter Sprache austauschen, Bedarfe identifizieren und über Herausforderungen im Texterstellungsprozess sprechen. Sie sind nach einem Impulsvortrag herzlich dazu eingeladen, Ihre eigenen Erfahrungen mit uns zu teilen.
Ablauf des Transferforums
16.00 Uhr - Beginn
Begrüßung
Impulsvortrag von:
- Laura Verena Corsten - Übersetzerin für Leichte Sprache
- Jacqueline Sluyterman van Langeweyde - Übersetzerin für Leichte Sprache
- Daniela Eschkotte- Übersetzerin für Leichte Sprache
Im Anschluss:
Offene Gesprächsrunde und ausreichend Zeit mit unseren Expertinnen.
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Aufzeichnung des Vortrags
Nutzung von Webex Meetings
In diesem Erklärvideo erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur teilnahme an der Veranstaltung.
Damit die Veranstaltung reibungslose verläuft bitten wir Sie darum sich nach erfolgreicher Anmeldung (am Ende der Seite) dieses Video anzusehen.

