

Transferforum – Pflege und Seelsorge
Erst langsam setzt sich die Einsicht durch, dass „Gesundheit“ neben biologischen, psychischen und sozialen auch spirituellen Facetten umfasst und entsprechend umfassende Sorge braucht. Ebenso wenig selbstverständlich ist in Theorie und Praxis der Gesundheitsversorgung ein entsprechend kooperatives Sorgeverständnis der beteiligten professionellen und nicht-professionellen Akteur_innen. Hier braucht es nicht zuletzt zwischen den Systemen „Seelsorge“ und „Pflege“ noch deutlich mehr und tragfähigere „Brückenschläge“ als bislang, um „Caring Communities“ zu fördern.
Das an der katho durchgeführte Transferprojekt „Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken“ hat solche Bedarfe, Möglichkeiten und Chancen der Kooperation exploriert und mit verschiedenen Kooperationsformaten experimentiert. Daraus ist u.a. ein Themenheft der Fachzeitschrift „Wege zum Menschen“ entstanden, dessen Beiträge kostenfrei abrufbar sind: https://doi.org/10.13109/weme.2023.75.issue-4
Das Transferforum, zu dem wir Sie herzlich einladen, bietet die Gelegenheit zur Information und zum Erfahrungsaustausch über vielfältige Initiativen im Feld von „Spiritual Care“. Wir sind auf Sie und Ihre Sichtweisen gespannt.
Ablauf des Transferforums
16.00 Uhr - Beginn
Begrüßung
Impulse zum Verhältnis Pflege und Seelsorge durch:
Dr. Peter Bromkamp, Diözesanreferent für Altenheimseelsorge im Erzbistum Köln
Prof. Dr. Ulrich Feeser-Lichterfeld, katho, Co-Leitung des 2019 bis 2022 durchgeführten Transferprojekts „Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken“
Dr. Astrid Giebel, Theologin im Leitungsstab der Diakonie Deutschland und Leitung der Steuerungsgruppe im Projekt Spiritual / Existential Care interprofessionell
Prof. Dr. Rainer Krockauer, katho, Co-Leitung des 2019 bis 2022 durchgeführten Transferprojekts „Versorgungsbrücken statt Versorgungslücken“
Im Anschluss:
Offene Gesprächsrunde und ausreichend Zeit mit unseren Expertinnen.
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mitschnitt der Inputs
Anmeldung
Nutzung von Webex Meetings
In diesem Erklärvideo erhalten Sie alle notwendigen Informationen zur teilnahme an der Veranstaltung.
Damit die Veranstaltung reibungslose verläuft bitten wir Sie darum sich nach erfolgreicher Anmeldung (am Ende der Seite) dieses Video anzusehen.
Hier finden Sie unsere bisherigen Transferforen.

