

Transferforum Beratung – Counseling in der Kinder- und Jugendhilfe
Gut beraten – Counseling als Kernkompetenz in der Kinder- und Jugendhilfe
Die Beratungsanlässe in der Kinder- und Jugendhilfe werden immer vielfältiger, stetig wachsen die Anforderungen an die professionellen Kompetenzen:
So stellen z. B. Ängste, Ansprüche, wechselnde Erwartungen der Kinder/Jugendlichen und ihrer Eltern/ Erziehungsberechtigten, neue Team- und Projektentwicklungsprozesse in der jeweiligen Organisation oder die Zusammenarbeit mit psychosozialen Diensten und mit Behörden die Beteiligten immer wieder vor besondere Herausforderungen.
- Was kennzeichnet in diesen Zusammenhängen jeweils "gute Beratung“
- Welche aktuellen Fachkenntnisse, welches Methodenrepertoire ergänzen die in der Ausbildung erworbenen Grundlagen?
- Was stärkt die professionelle Haltung auch nach mehrjähriger Berufserfahrung?
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) lädt gemeinsam mit der katho, dem Institut für Forschung und Transfer in Kindheit und Familie (foki) und dem Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie (BVPPT) zu diesem Transferforum ein.
Die Einladung richtet sich an alle Studierenden in den in den Studiengängen der Kindheitspädagogik, der Sozialen Arbeit, der Erziehungswissenschaft und in vergleichbaren Ausbildungen, ebenso an berufserfahrene ehemalige Absolvent_innen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf die Veranstaltung.
Prof. Dr. Michael Obermaier (katho/foki)
Stephan Post & Tristan Steinberger (s_inn)
Vortrag
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit
