

Das Innovation-Lab Köln möchte den Wissenstransfer auch in Zeiten von Covid-19 nicht aus dem Fokus verlieren. Aus diesem Grund wurde der Videocast KatHO-Cast eingerichtet.
Was erwartet Sie beim KatHO-Cast?
- Sie lernen Professor_innen der KatHO NRW und ihre Fachgebiete kennen.
- Sie erfahren wie die Hochschule mit der aktuellen Situation und der Digitalisierung umgeht.
- Sie erfahren von Praxisvertreter_innen aus verschiedenen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, wie mit der aktuellen Situation umgegangen wird.
- Sie hören auch die Stimme der Studierendenvertretung der KatHO NRW und bekommen einen Einblick in die studentische Perspektive.
- Sie erhalten viele nützliche Hinweise und Links von den Interviewpartner_innen.
In der ersten KatHO-Cast-Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Heiko Löwenstein über "Inklusion, Sportsozialarbeit und Riesling". Die Folge können Sie auf unserer KatHO-Cast-Seite oder in unserer Mediathek anschauen.

Wen bieten die kommenden Folgen?
- Prof. Dr. Armin Wildfeuer, KatHO NRW – Abteilung Köln
- Frau Jana Schick als Vorsitzende des ASTA der KatHO NRW – Abteilung Köln
- Frau Regina Kluck – Vertreterin des Zentrums für Freiwilligendienste der Diakonie RWL
- Frau Prof. Dr. Karla Verlinden, KatHO NRW – Abteilung Köln
- Herr Prof. Dr. Michael Klein, KatHO NRW – Abteilung Köln
- Herr Martin Vedder – Geschäftsführer des Kölner Vereins für Rehabilitation e.V
Ihnen gefällt der KatHO-Cast?
Dann registrieren Sie sich für das KatHO-Cast-Abonnement: So erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail sobald einen neue Folge online ist.
Sie möchten Teil des KatHO-Cast werden?
Dann senden Sie eine E-Mail an Tristan Steinberger (t.steinberger@katho-nrw.de) mit einer kurzen Information über Ihren möglichen Beitrag.
