

Wie viele andere auch, so musste diese traditionelle Libori-Festivität seit Beginn der Corona-Pandemie jedoch ausgesetzt werden. So entstand im Sommer 2021 die Idee, für ältere und alte Menschen “Libori to go“ anzubieten.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Menschen ab 60 Jahren. Unter dem Motto “Libori im Beutel“ konnten sie auch in diesem Jahr während der letzten Juliwoche reich befüllte und speziell bedruckte Leinenbeutel erstehen. Neben Infomaterial mit Fokus auf ihrer Altersgruppe und diversen alltagspraktischen sowie freizeittauglichen Utensilien, befanden sich in den Beuteln erstmalig auch die mit Informationen und der zugehörigen 24-Stunden-Rufnummer des Caritasverbands Paderborn bedruckten Magnetkarten zur Projektinitiative “Herzenszeit“.
Als niedrigschwellige seelsorgliche Anlauf- und Vermittlungsstelle ermöglicht “Herzenszeit“ besonders älteren Menschen und ihren Angehörigen ein erstes oft wichtiges Zuhören und – bei Bedarf – insbesondere bei seelsorglich-spirituellen Anliegen eine Weitervermittlung an adäquate Stellen im Paderborner Netzwerk, von wo aus ein Rückruf erfolgen kann.
“Wir freuen uns darüber, das Angebot im Rahmen unserer Libori-Aktion über das Verteilen der zugehörigen Magnetkarten weiter bekannt machen zu können“, so Michaela Weigel, Leiterin der Abteilung für Soziale Teilhabe und Rentenangelegenheiten der Stadt Paderborn. 2021 habe man dreihundert solcher Libori-Beutel ausgeteilt, in diesem Jahr fünfhundert geordert und bereits vor Beginn der Kampagne Anfragen und sogar Vorbestellungen erhalten.
Diese und andere Rückmeldungen bestätigten Frau Weigel und ihre Mitarbeiter_innen in ihrem Tun: “Es ist schön zu sehen, wie interessiert die Menschen daran sind, um die es uns geht; und wir hoffen, wir können damit in diesem Jahr besonders auch diejenigen erreichen, die von der Herzenszeit profitieren können.“
Zusatz- und Kontaktinformationen:
- Die Projektinitiative “Herzenszeit“ wird gemeinsam vom Caritasverband Paderborn e. V., dem Dekanat Paderborn sowie der Stadt Paderborn verantwortet.
- Die entsprechende Hotline des Caritasverbandes ist unter der Telefonnummer 05251 8892050 erreichbar.
- Für weitere Informationen steht der Caritas-Koordinator im Dekanat Paderborn, Karsten Hentschel, unter karsten.hentschel@caritas-pb.de oder 05251 8892041 zur Verfügung.
Kontakt
